TTR Rechner für Tischtennis
Berechne präzise deine TTR-Punkte-Veränderung nach Spielen oder ganzen Turnieren. Berücksichtigt alle Sonderregeln und ist 100% mobilfreundlich.
Berechne deine TTR-Punkte
Wähle zwischen Einzelspiel- und Turnier-Modus.
Ihr verlässlicher Partner für die TTR-Analyse
Alles, was Sie über unseren TTR Rechner wissen müssen, auf einen Blick.
Was ist der TTR Rechner?
Ein spezialisierter Online-Rechner, der präzise die Veränderung Ihrer Tischtennis-Leistungs-Rating-Punkte (TTR) nach offizieller Formel ermittelt.
Warum den Rechner nutzen?
Um sofortige Klarheit über Ihre Leistungsentwicklung zu erhalten, Spielanalysen zu verfeinern und Ihre TTR-Ziele strategisch zu verfolgen.
Für wen ist der Rechner?
Für alle Tischtennisspieler in Deutschland – vom ambitionierten Kreisliga-Akteur bis zum Bundesliga-Profi, die ihre Entwicklung im Blick behalten wollen.
Wann sollte ich ihn verwenden?
Ideal nach jedem Punktspiel, Turnier oder Pokalspiel, um Ihre aktuelle TTR-Veränderung sofort zu sehen und nicht auf die offizielle Aktualisierung warten zu müssen.
Der genaue TTR Rechner für Spieler in Deutschland
Entwickelt für Spieler, die ihre Leistung analysieren und ihre Entwicklung nachvollziehen wollen.
Garantierte Genauigkeit
Streng nach der neuesten offiziellen Formel des Deutschen Tischtennis-Bundes.
Alle Sonderfälle
Berücksichtigt Alter und Aktivitätsstatus für die korrekte Änderungskonstante.
Turnier-Modus
Berechne die TTR-Änderung für einen kompletten Wettkampftag auf einmal.
Modern & Werbefrei
Eine schnelle, saubere und mobile-optimierte Oberfläche ohne störende Werbung.
Die offizielle Formel einfach erklärt
Die TTR-Berechnung basiert auf der Differenz der Spielstärken und einer festen Konstante. Unser Rechner bildet diesen Prozess exakt nach.
Gewinnwahrscheinlichkeit
Bestimmt das erwartete Ergebnis. Ein Sieg gegen einen viel stärkeren Gegner bringt mehr Punkte als ein Sieg gegen einen schwächeren.
Änderungskonstante
Ein Faktor, der die maximale Punktänderung bestimmt. Für junge und neue Spieler ist dieser Wert höher, um schnellere Entwicklungen abzubilden.
Praktische Berechnungsbeispiele
Julia (1450 TTR) vs. Thomas (1420 TTR)
Julia ist leichte Favoritin. Wenn sie gewinnt, erhält sie 6 TTR-Punkte dazu. Bei einer unerwarteten Niederlage würde sie 10 Punkte verlieren.
Max (1700 TTR) vs. Gegner (1780 TTR)
Max ist der Außenseiter. Ein Sieg würde ihm einen großen Sprung von 12 Punkten bringen. Eine Niederlage kostet ihn nur 4 Punkte.